Schließen

Immer weiter: Forschung

Man sagt, die Halbwertzeit von medizinischem Wissen beträgt fünf Jahre. Damit die Versorgung kranker Kinder und Jugendlicher stetig besser wird, braucht es Forschung. Unsere Beiträge in der Neuropädiatrie im Überblick:

Eine Übersicht akuteller Forschungsergebnisse finden Sie auch auf der Plattform PubMed.

Research: “MOG-Spectrum Diseases in children: Longterm outcome, radiological features, treatment aspects, biomarkers of disease activity”.

PI: K. Rostásy, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Germany; E-Mail: k.rostasy(at)kinderklinik-datteln.de

M. Reindl, Neuroimmunology, Medical University Innsbruck, Austria;
Co-Investigators: M. Baumann, C. Lechner, Children´s Hospital Innsbruck, Austria; ch.lechner(at)i-med.ac.at 

E. Wendel Children´s Hospital Stuttgart, Germany; e.wendel(at)klinikum-stuttgart.de
I. Naggar, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Germany

Collaborators: T. Chinits, Pediatric Neurology, MGH, Boston, USA;
R. Höftberger, Neuropathology, Medical University Vienna, Austria;
C. Finke, Neurology, Charité, Berlin, Germany.

Projects: 

Longterm outcome of children with MOG-Spectrum diseases
MS-registry for children in NRW sponsored by DMSG, NRW 
MRI-Volumetry studies in children with MS, NMDAR-Encephalitis, ADEM 
Publications 2020 - 2024

Angelman Syndrome-Affected Individual with a Numerically Normal Karyotype and Isodisomic Paternal Uniparental Disomy of Chromosome 15 due to Maternal Robertsonian Translocation (14;15) by Monosomy Rescue. Bramswig NC, et al. Cytogenet Genome Res. 2018 Jul 18. 
Immune-mediated ataxias. Joubert B, Rostásy K, Honnorat J.

Die Abteilung Neuropädiatrie ist unter der Studienleitung von Prof. Rostásy federführend in der Durchführung der BIOMARKER-Studie, deren Ziel die Erfassung von Biomarkern bei akuten entzündlichen Erkrankungen der weissen Substanz ist (z.B. MOG-Spektrumserkrankungen). Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist die Leitung des MS-Register für Kinder mit MS (Ansprechpartnerin Dr. Kyprianou) in NRW

Kontakt

Zentrum für Neuropädiatrie,
Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie

Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5
45711
Datteln
Chefarzt: Prof. Kevin Rostásy | Sekretariat: Anita Kreutzer - 9 bis 13 Uhr