Schließen

Kinderchirurgische Praxis

Chirurgische Eingriffe, die ambulant durchgeführt werden können, übernimmt die Kinderchirurgische Praxis in unserer Klinik.

Nicht immer ist eine OP gleich mit einer Übernachtung im Krankenhaus verbunden. Deshalb führen wir ambulante kinderchirurgische Eingriffe in der Zweigstelle des MVZ Datteln durch. 

Seit über 18 Jahren ist der erfahrene Kinderchirurg H. Jürgen Scherer mit seiner Kinderchirurgischen Praxis in den Räumen der Vestichen Kinder- und Jugendklinik ansässig. Er führt ambulante Operationen bei Kindern und Jugendlichen durch. Häufige Fragestellungen sind beispielsweise 

  • Leistenhernien
  • Hodenhochstand
  • Kutane Hämangiome
  • die Versorgung von Frakturen
  • Sonographien von Abdomen, Blase und Nieren
  • Nabelbrüche
  • Wundversorgung

und vieles mehr. 

Was uns wichtig ist: Dass sich alle wohlfühlen

Auch eine ambulante Operation ist aufregend für die Kinder - und auch für ihre Eltern. Unser erfahrenes Team legt deshalb besonderen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und in aller Ruhe in die Behandlung starten. 

Im Vorfeld jeder geplanten OP führen wir ein Aufklärungsgespräch durch. Hierzu vereinbaren wir einen Termin. Im Vorgespräch besprechen wir, was gemacht werden muss, erklären, wie der Eingriff abläuft und beantworten alle Fragen rund um die Narkose, die Anästhesie. Im Anschluss verabreden wir einen OP-Termin und klären auch, was am Tag der Operation zu beachten ist.

Die Operationen bei uns werden vom AnästhesieNetz Rhein Ruhr begleitet. Erfahrene Anästhesisten, die auf Operationen von Kindern spezialisiert sind, kommen in unsere Praxis, um die Narkosen einzuleiten und die OP zu begleiten. Sie als Elternteil können Ihr Kind bis zum Operationsbereich begleiten und dürfen auch bei der Narkoseeinleitung dabei sein, sofern Ihr Kind älter als ein Jahr ist.

Bitte beachten Sie, dass zu jedem Eingriff eine Begleitperson in unserer Praxis herzlich willkommen ist. Damit für alle Beteiligten die nötige Ruhe ist, kann allerdings nur eine Person pro Patient:in mitkommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nach der Operation bringen wir Ihr Kind zu Ihnen in den Aufwachraum. Wenn die Narkose vorbei ist und wir ein Nachgespräch geführt haben, gehen Sie und Ihr Kind gemeinsam wieder nach Hause. 

Am Abend der OP melden wir uns noch einmal bei Ihnen um uns zu erkundigen, wie es Ihrem Kind geht oder ob Sie noch Fragen haben. Unser Erfahrung nach gibt dieses Gespräch den Eltern Sicherheit und Entspannung, um auch die Nacht nach der OP in Ruhe anzugehen. Sollten in den kommenden Tagen Fragen sein, ist für die Nachbehandlung Ihr Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin Ihre Ansprechpartner:in. 

Medizinisches Versorgungszentrum St. Vincenz Datteln GmbH

Zweigpraxis Kinderchirurgie - Kontakt

Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5
45711
Datteln
Jürgen Scherer | Facharzt für Kinderchirurgie (Angestellter Arzt)
Sprechzeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8 bis 12 Uhr, Do 9 bis 12 Uhr
Mo 15 bis 17 Uhr, Di und Do 14 bis 17 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung